Dienstag, 23. Februar 2010

Arbeit


Arbeit


Ich habe schon länger nichts zum Thema Arbeit geschrieben, also hole ich das gleich auch noch nach…

Einiges hat sich inzwischen getan… Ich habe noch ende des letzten Jahres eine zweite Präsentation gehalten mit dem Vorschlag einen Teil des Treeparks in einen Eco Park (also einen Ecotouristischen Park) umzuwandeln. Der Vorschlag wurde auch prompt angenommen. Dafür wird nächstes Jahr ein zweiter Freiwilliger benötigt (also einer nach wie vor für den Treepark und einer für den Aufbau des Ecoparks) und dafür hatte ich verdammt viel Papierkram zu erledigen. Noch dazu habe ich Arbeitspläne für mein Jahr und für die beiden Projekte über den Zeitraum der nächsten 5 Jahre aufgestellt und vorgestellt. Alles bewilligt.
Meine Arbeit für dieses Jahr besteht darin eine Inventur im Treepark vorzunehmen, GPS Daten der Treeparkgrenzen und wichtiger Baumcluster zu nehmen, anhand dessen eine Karte des Parks zu erstellen, einen Experten (welchen ich schon kenne) einzuladen welcher beim Tree stand improvement (also bei der Baum-Richtig-Steh-Prüfung J ) hilft, die Bäume die nicht so günstig stehen umzusetzen, non-timber Spezies einzufügen um den Park gesünder zu machen und Laufwege anzulegen. Für die Inventur und die GPS Daten wurden mir sogar zwei komplette Ecology Klassen der Uni, über einen längeren Zeitraum zugestanden.
Die Punkte Inventur, GPS Daten und die Karte sind inzwischen abgeschlossen. Die Karte des Parks findet ihr oben.
Bin momentan gut beschäftigt und gut in der Zeit.
Ich bin mit meinen Projekt und wie sich alles Entwickelt hat sehr zufrieden und auch recht stolz. Grade der Ecopark kann der näheren Umgebung und der Uni helfen gutes Geld zu verdienen und Aufklärung in Sachen Naturschutz zu leisten.

Joa soweit zu dem Thema.

Also ihr seht ich schaff auch was J

Euer Dave

Rosenmontag?!?






























































































































































Rosenmontag?!?

Sinulog Festival Cebu

Ha! Ich als echter Fastnachter war schon vor euch allen aufm Rosenmontagsumzug und nicht durch die Zeitverschiebung…Nein!.. dadurch das Rosenmontag hier gut einen Monat früher stattfindet J

Hier auf den Philippinen gibt es ja immer mal wieder diverse Paraden (meist zum Anlass einer Fiesta) aber es gibt auch den richtigen Karneval. Das größte Karnevalsfestival im ganzen Land, findet auf der Insel Cebu (mit gleichnamiger Inselhauptstadt, zweitgrößte Stadt auf den Philippinen) statt und nennt sich Sinulog Festival. Das 30. Sinulog Festival fand dieses Jahr statt und da ließ ich mich ja nicht lumpen mit Lasse, Tonton, Cheche, Patrick, Maria, 2 Amerikanischen Freiwilligen und Leslie (alle auf dem Gruppenbild von links nach rechts, Lasse fehlt hier aber) allesamt Freunde aus Tacloban (Insel Leyte) hinzufahren.

Am 15.01. startete ich von Salcedo aus. In Tacloban stießen alle anderen dazu und wir strandeten in Ormoc (immer noch Insel Leyte) da Sturm auf See war und die Fähre nach Cebu nicht führ.
Am 16.01 brachen wir dann endlich auf, machten abends Party im Mango Square (Cebu Citys größter Partymeile) und am
17.01. war es dann endlich soweit. Der Umzug ähh die Parade läuft fast genauso ab wie bei uns nur mit den Unterschieden das es erstens sehr heiß war, kein Alkohol am Straßenrand konsumiert wird und keine Kamelle geschmissen wird. Machte aber alles nichts, hatten alle viel Spaß. Tonton habe ich sogar „Am Rosenmontag bin ich geboren“ beigebracht und zusammen mit ihm während der Parade, Arm in Arm, gesungen (Yes, Mainz rult! :-) . Einige irritierte Blicke folgten, doch einige Filipinos klinkten sich ein und schunkelten kräftig mit (leider gibt es davon kein Foto L ). Das nenne ich kulturellen Austausch ;-)
Am 18.01. ging`s dann auch schon wieder zurück nach Hause. Das einzig tolle an der Rückfahrt war das ich herausgefunden hab das man von Cebu (mit Fähre und diversen Anschlussbussen) genau 13 Stunden bis Salcedo benötigt. Super oder? Man muss sich ja auch an kleinen Dingen erfreuen können…

Euer Dave