Samstag, 21. November 2009

Asuwang

Hallo Kinder,

heute habe ich leider nicht so viel zu erzählen. Hier war verlängerter Semester Break, da viele der Studenten Zahlungsschwierigkeiten hatten. Das hieß für mich dann auch nicht all zu viel arbeit, da viele der Lehrer ect. ebenfalls verlängerten Urlaub hatten.
Erst in dieser Woche (KW 47) ging der halbwegs normale Schulbetrieb wieder los, aber auch ehr schleppend da in der vom Campus umliegenden Barangay (am besten mit „Stadtbezirk“ (spanisch „ Bario“) übersetzt) Fiesta war, und sich davon erstmal wieder erholt werden musste J Noch dazu steht ja bald Weihnachten vor der Tür (ja, hier sagt man jetzt schon bald) und da muss die Uni natürlich erstmal mit Lichterketten und sonstigem Tüntel ausgestattet und dekoriert werden J
Alles in allem bedeutet das dass ich sehr viel Zeit zum „Spaß haben“ hatte J
Deswegen möchte ich diesen Artikel auch einem der lieblings Hobbys der Filipinos (zumindest hier in der Region) widmen: Geistergeschichten!
Ganz gerne werden solche Geschichten bei einer guten Flasche Gin, in einer großen Gruppe erzählt und jeder erzählt mindestens eine Geschichte von sich selbst oder von einem Bekannten. Das schöne an der Sache ist das jetzt die Regenzeit hier begonnen hat und ohnehin es zu Hause manchmal etwas „spooky“ sein kann…Die Frösche quaken in Massen vor unserer Haustür (es ist grad Paarungszeit), windige Böen fegen um das Haus herum (ganz gerne auch nach Einbruch der Dunkelheit), der Regen fällt in strömen und es kommt vermehrt zu Stromausfällen (auch gerne nach Einbruch der Dunkelheit) sodass es hier (abgeschieden von der Stadt) wirklich stock finster ist und man bei Kerzenschein und nach solchen Geschichten nicht besonders gut schlafen kann J Die Region Eastern Samar, in welcher ich lebe, ist in den Philippinen sehr bekannt für solche Geschichten und auch für Voodoo. Voodoo Tempel (Kirchen darf ich hier glaube nicht schreiben, währe Gotteslästerung?) Habe ich auch schon einige gesehen/gezeigt bekommen. Solche liegen meist recht versteckt im Wald und sind nur durch einen Trampelpfad oder überhaupt keinen Pfad (quasi „waldpfeldein“) zugänglich. Einige Bäume werden im Wald durch versteckte Zeichen markiert und weisen so den Weg. War aber natürlich nur bei Tage dort, Nachts ist das selbst den Filipinos zu gefährlich…
Zurück zu Geistern.. Am meisten wird hier von „White Ladys“ oder „Asuwangs“ gesprochen. White Ladys (ist recht klar) sind Gespenst(innen) welchen man auf keinen Fall trauen darf und sich auf keinen Fall von ihnen berühren lassen darf…sonst „verändert man sich“! So ziemlich jede Uni hat eine eigene White Lady. Unsere (ist auch wiederum klar) lebt natürlich im Guest House, also bei uns….sagen alle um uns Angst machen zu wollen. Ich entgegne immer mit dem Kommentar: „Ist doch klar das die White Lady bei uns lebt! Sie ist einsam und bei uns findet sie eben zwei heiße White Boys!“ J Der Kommentar beendet meist das „Angstgemache“ in einem riesen Gelächter und es geht zu den richtigen Storys über! Asuwangs, gibt es viele, in allen Farben und Formen wie man so schön sagt. Asuwang bedeutet übersetzt Hexe, es können damit aber auch Kobolde und andere Gestallten der Nacht gemeint sein. Viele Leute sehen in der Nacht Schatten, welche in den Häusern oder von Baumwipfel zu Baumwipfel springen. Mir wurde versichert das dass Wesen sind welche die Dimension wechseln und unsere dabei passieren. Wir sehen aber nur einen Teil des Wesens (den Schatten eben). „Würden wir das ganze Wesen sehen würden wir sofort sterben und unsere Seele bis in alle Ewigkeit im Höllenfeuer schmoren“ (das war Wort für Wort die Erklärung die ich bei einem solchen „Drink come together“ erzählt bekommen habe. Wenn man dann noch alleine von diesem Haus, bei beschriebener Atmosphäre, die 200m alleine nach Hause läuft, von unten auf unserem Balkon Geräusche hört, mit Herzrasen die Treppen nach oben läuft, mit letzter Kraft und dem letzten bisschen Menschenverstand den Lichtschalter auf dem Balkon betätigt und dort eine schwarze Katze sieht, welche in unserem Müll nach Essensresten rumstochert, ist eins ganz klar: „ASUWANG!!!!!!!!!“ J

In diesem Sinne wünsche ich eine wundervolle Nacht! HAHAHAHAHAHAHA! J

Euer David

Samstag, 7. November 2009

Merci das es euch gibt!




































Nachdem Yvettes Eltern weg waren, habe ich erstmal ausgepackt und realisiert was ich überhaupt alles bekommen habe und das war definitiv mehr als ich erwartet hatte, sodass mir das auch wert ist darüber einen extra Post für euch zu schreiben! J

An Yvette: ja du hast mir wirklich einen Teil von dir geschickt. J Der Kalender hat einen Ehrenplatz verdient und auch bekommen! Freue mich daher schon auf 2010! Die Schokoladen sind erste Klasse, lieben Dank! Sag deinen Eltern (meinen zweiten Eltern) noch mal danke für die anderen Sachen und fürs vorbeikommen, ja (Mach ich aber ja auch noch mal)?! Noch dazu hast du es überhaupt möglich gemacht das ich von den anderen auch was bekommen habe. Salamat, Ingat, Higuk maon ko ikaw!

An Schwesterherz: Allein der Briefumschlag ist schon der Knüller! Hab mich weggeschmissen J Schön wie du deine letzte Zeit geschildert hast und du hast echt einen schönen Schreibstil, liest sich super. Und klar kenne ich den Tierpfleger noch und zusammen nach Köln wird auf jeden Fall gemacht, versprochen!
Also Halloween gibt es so wie in US oder bei uns, zumindest in der Provinz nicht (Große Städte wie Manila oder Cebu bestimmt.) Hier ist der 1. und 2.11. wirklich zum gedenken der Toten gedacht. D.h. das die ganze Familie (Familie heißt ja hier alle: Eltern, Kinder, Cousins ersten und zweiten und was weiß ich für Grade, Onkel, Tanten und und und) zum Friedhof pilgert und sich an das Grab der verstorbenen Familienmitglieder setzt. Das bis spät in die Nacht. Es wird dort gegessen und getrunken (ich möchte hier nicht das Wort „gesoffen“ benutzen J ) Es wird also direkt mit dem Verstorbenem gefeiert. Das ist hier Halloween J
Ich hab dich auch sehr lieb und wir hören uns!

An Riza, York und Pauline: Danke für den Brief. Auch wenn er wohl einfach in Tagalog geschrieben ist, kann ich ihn sogut wie nicht übersetzen, sorry J Ich hab jetzt die Wahl mein Vokabelheft zu nehmen oder Yvette zu fragen, ich werde wohl das zweite machen J Aber echt lieben Dank! Wenn ich dazu komme, bekommt das BDO Office auch ne Postkarte von mir, liegt schon hier und muss ich nur noch abschicken J Ingat! Mahal na mahal kita euch alle!

An John: Ich trinke auf jeden Fall einen Tuba auf euch! Und tut mir leid dass ich nicht da war, aber nächstes Jahr komme ich! Knuddel sie von mir ja?! Und wär echt schön wenn wir uns hier sehen könnten. Wenn du kommst, komme ich auch nach Bohol! Und danke für die Süßigkeiten, echt klasse! Liebe dich auch! J

An Mama und Papa: Die Karte ist die beste dich ich bis jetzt bekommen habe und das Design des Umschlages ist großartig, stimmt mich richtig in eure Jahreszeit! Mama, an das Gartenlicht habe ich vor ein paar Tagen auch gedacht, ist ja Lustig! J Lass das mal an bis nächstes Jahr, damit ich wie immer den Weg nach Hause finde J Und das Theaterstück hört sich ganz famos an, sag den mal die sollen mal hier vorbeischauen und das Stück hier in der Provinz aufführen, das wird ein riesen Spaß! J Ja das mit den Geschenken ist echt so ne Sache, am besten per Balikbayan Box...aber ich sag euch noch bescheid was…ach was: Ihr sollt vorbeikommen, das wäre das schönste Geschenk! J Echt jetzt! Und danke für die Fotos und die Bücher! Hab euch auch lieb und bis bald wieder am Telefon!

An Flo und Kathy: Ich würde gerne wissen wessen Lippen das auf dem Briefumschlag mit diesem gleißenden Lippenstift sind! J Ich würd es ja ehr Flo zutrauen da auf dem Umschlag: Kader Loths Lippenstift steht und ich weiß doch das Flo sie mehr vergöttert J Andererseits Kathy…naja lassen wir dass J. Flo: schick mir Plätzchen und die Käse-Thunfisch-überraschungs-Zimtsterne würden hier sicher riesig ankommen!!! Damit könntest du hier richtig Business aufbauen…ganzjährig!!! Die Vodka-Ahoj Aktion wird ebenfalls gestartet, benötige dafür aber Nachschub um das hier stetig zu etablieren J Und Mel hat zu warten bis ich wieder da bin, da gibt es keine Widerrede! Ach und Gert auch! J Kathy: Großartige Wortwiederholung und Situationskomik. Was soll ich sagen…J Haltet mir einen Platz auf Couch frei! Bin bald wieder da! J

An Alle die mir nichts geschickt haben: Macht nichts, mag euch trotzdem (Ihr seid voll von Sch…..! J )

Zum Beweiß das ich euch auch wirklich alle lieb habe, habe ich meine Fotopinnwand mit selbst gebasteltem Schild und mich aufgenommen (von denen ich kein Papierfoto habe, habe ich ein Digitales im Schleppi) J

Bis in Bälde,

Euer Dave

Schwimmende Kinder und Yvettes Eltern waren zu besuch































































































































































































Hallöchen Zusammen,

hab was Schönes für die Asien Klischee Bilder Abteilung zusammengestellt. War am Montag (02.11./ Feiertag), unten am Lyte Gulf im Majors Beachresort „Melrose Place“ schwimmen. Bin dorthin mal eine neue Strecke gelaufen. Nicht wie üblich die rund 3 km an der Straße entlang, sondern ebenfalls rund 3 km einen downhill Track von der ESSU durch den Wald. War ein heftiger Marsch. Durch den Regen bleibt der Weg immer feucht und rutschig und durch Mottoräder ist der so glatt gefahren, das es mir vorkam wie über Eis zu laufen und das wie gesagt bergab. In Melrose endlich angekommen war dort eine Familienfeier im vollen Gange. Ich hatte meinen Schwimmring (welchen ich von Alex und Sandy zum Abschied geschenkt bekam) endlich mal zum ausprobieren mit dabei. Blies ihn auf und schmiss ihn ins Wasser. Prompt stürzte sich eine Horde Kinder darauf (na toll J ), dafür entstanden dabei aber schöne Fotos. Nach gut einer alleinigen Verweilstunde kam Chato vorbei und machte auch von mir ein Bild (sagt schon, ich sehe super aus oder, ODER? J ). Der weitere Nachmittag dort bestand darin mit den Kindern zusammen Wasserbomben zu machen und die Familienfeier zu stören, hat echt Spaß gemacht J

Heute am Dienstag (03.11.) kamen dann lange ersehnt Yvettes Eltern zu besuch. Sie waren am 30.10. aus Frankfurt (Sie waren 3 Monate bei Yvette zu besuch) über Hong Kong nach Manila geflogen, hatten dann extra wegen mir einen Weiterflug nach Tacloban gebucht und sind von dort aus zu mir nach Salcedo gefahren (James, ein Bruder von Yvette hatte sie in Tacloban abgeholt). Da sie heute noch (wohl verständlich) weiter nach Northern Samar nach Hause wollten (das dauert noch mal 7 Stunden mit dem Auto) hatten wir nur von 9.30H bis 13.30H das Vergnügen. Sie hatten jede Menge Geschenke aus Deutschland und andere nützliche Dinge für die Wohnung mit dabei. Wir sind nach Sulangan Island (gehört zu Guiuan, kommt direkt nach Calicoan Island) gefahren, haben dort eine Historische Kirche besucht und Mittag gegessen, danach zurück zum Calicoan Island. Wir hatten uns das erste Mal persönlich gesehen und sehr viel Spaß miteinander, nur leider war die Zeit zu kurz. Ich wurde aber zu ihnen nach Hause eingeladen, wann immer ich möchte J Kurz bevor sie nach Hause fuhren, sind wir noch mal hier in der ESSU zu Dr. Cabacaba gestiefelt, da er und Yvettes Vater sich persönlich kennen und Yvettes Vater legte ein gutes Wort führ mich ein (das ist mein adoptiv Sohn und Freund der Familie, pass auf ihn auf und unterstütze ihn in seiner Arbeit…) J . Das erleichtert die Arbeit hier hoffentlich noch mehr J Fand ich echt nett von ihm.

Natürlich für euch, jedoch mehr für Yvette (selbstverständlich) die Bilder des schönen Tages!